Für Andreas Schmitt
    Für Andreas Schmitt

Der Unfall

Polizeibericht:

23.06.2008, 05:50 - Polizeipräsidium Koblenz
Hilgert/Westerwald, 21-jähriger PKW-Fahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt


Am 22.06.08, 22.38 h, befuhr ein 21jähriger mit seinem Pkw die L 307 aus Richtung Ransbach-Baumbach in Richtung Höhr-Grenzhausen. Im Pkw befanden sich ein 25jähriger Beifahrer sowie eine 18jährige Mitfahrerin im Fond hinten rechts.
Der 21jährige geriet mit seinem Pkw vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ausgangs einer leichten Linkskurve bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Unmittelbar vor dem Einmündungsbereich Südstraße / Rheinstraße in Hilgert kam der Pkw auf die Gegenfahrbahn, drehte sich um 180 Grad und schleuderte wieder auf seine Richtungsfahrbahn. Im Anschluss kollidierte der vordere Bereich des Pkw mit der abgesenkten Leitplanke am rechten Fahrbahnrand unmittelbar vor der Einmündung Südstraße/Rheinstraße. Der Pkw schleuderte von hier über den Einmündungsbereich der Südstraße, kam von der Fahrbahn ab und wurde auf eine Grünfläche geschleudert, die sich an den Einmündungsbereich anschließt und zwischen einem Wohnhauses und der L 307 liegt. Hinter dem Grünstreifen schließt sich eine bewaldete Böschung an, die etwa 5m tief ist und stetig abfällte. In diese wurde der Pkw geschleudert. Im Gefällstück der Böschung kollidiert der Pkw zunächst mit mehren Baumstämmen und dreht sich um die Längsachse, überfuhr einen Maschendrahtzaun und blieb etwa 10 m hinter dem Gefällstück der Böschung -parallel zur L 307- auf dem Dach liegen.
Der 21jährige Fahrer verstarb noch im Pkw am Unfallort. Die beiden Mitfahrer wurden leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Feuerwehren Hilgert und Höhr-Grenzhausen waren eingesetzt, um den tödlich Verletzten, der im Pkw eingeklemmt war, aus dem Pkw zu befreien.

 

 

 

Mein Bericht:

22.06.2008

Es war wohl einer jener Tage, an denen man seinen zukünftigen Lebensweg maßgeblich bestimmt.
Es war ein Sommertag und Du hattest neue Ziele.

Wie Du den Tag verbracht hast?

Alles was ich weiß ist, dass Du bei Freunden in Ransbach-Baumbach warst und dort ein Paar Tage wohnen wolltest.
Ihr habt im Garten gegrillt. Am Abend kam dann die Idee auf eine Erdbeer-Bowle anzusetzen und Du hast Dich bereit erklärt nach Höhr-Grenzhausen an die Tanke zu fahren um eine Flasche Sekt zu kaufen. Ihr seid zu Dritt in Deinem Wagen los.

Und dann ist dieser Unfall passiert. Dieser schreckliche, für Dich den Tod bringenden Unfall. Offiziell heißt es aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit – aber was genau ist die Ursache?
Du hast Dich immer sehr vernünftig und sorgfältig im Straßenverkehr bewegt – schon mit der Vespa, der Yamaha oder dem Schopper gab es keine Probleme.
Was also war der Grund, dass Du die Kontrolle über den Wagen verloren hast?

Anwohner der Südstraße haben den Unfall gehört und sind sofort an die Stelle gelaufen. Doch sie konnten Dich nicht aus dem Wagen holen, das Blech hatte dich fest umschlossen. Einer der Männer blieb bei Dir und sprach Dir zu – eine ganze Zeit. Die freiwillige Feuerwehr musste schweres Gerät auffahren um Dich zu bergen...............

Ich weiß nicht wann genau du gestorben bist.
Irgendwann nach dem Aufprall – oder erst während den Bergungen oder oder oder?
Hast Du die Menschen die Dir helfen wollten noch gehört? Oder die Sirenen der ankommenden Helfer? Hast Du die Lichter wahrgenommen und gehofft, dass es doch noch gut wird?
Ich weiß es nicht.
Was ich weiß ist, dass Du gerne gelebt hast und keine Chance hattest!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Eveline Puderbach